Landeslehrlingswettbewerb 2018

Die Lehrlinge des 3. Lehrjahres zeigten beim kürzlich stattgefundenen Landeslehrlingswettbewerb sowohl ihr Geschick, als auch ihre „messerscharfen“ Kenntnisse in Bezug auf die Fleischverarbeitung. An zwei intensiven Wettbewerbstagen, die im WIFI Hohenems sowie den TANN-Räumlichkeiten in Dornbirn stattfanden, wurden die Teilnehmer sowohl über theoretische Kenntnisse als auch das praktische Arbeiten im Bereich der Fleischzerlegung und Wurstarbeit geprüft.

Ergebnisse Landeslehrlingswettbewerb 3. Lehrjahr der Fleischverarbeiter:

  1. Florian Schwendinger, Lehrbetrieb: TANN, Dornbirn
  2. Patrick Egender, Lehrbetrieb: Kaspar Fetz, Andelsbuch
  3. Gerold Wohlgenannt, Lehrbetrieb: Metzgerei Schatz Rainer, Hohenems

Innungsmeister Gerold Hosps Resümee: „Das dargebotene Niveau der Nachwuchs-Fachkräfte war sehr erfreulich. In Hinblick auf die bevorstehende Lehrabschlussprüfung haben die Teilnehmer eine Bestandsaufnahme ihres bisher erlernten Wissens und ihrer Fähigkeiten gezeigt und können sich somit guter Dinge den nächsten beruflichen Herausforderungen stellen.“

Für die zwei topplatzierten Lehrlinge besteht nun die Möglichkeit, sich von 25. bis 26. Juni in Linz beim Bundeslehrlingswettbewerb der österreichischen Konkurrenz zu stellen und den Bundessiegertitel des vergangenen Jahres für Vorarlberg zu verteidigen.

23. November 2021
Auf der Ausbildungsmessen informierten die Fleischer:innen über ihren spannenden Lehrberuf. Mehr darüber gibt es in unserem Blogbeitrag.
23. April 2021
Von Italien über die USA bis nach Mexiko – hol dir die Welt auf deinen Teller. Mit der Aktion „BBQ um die Welt“ sorgen die Fleischer Vorarlbergs für Abwechslung auf dem Grillrost.
Fleischreifung
26. Februar 2021
Bevor wir das Fleisch auf dem Grill, in der Pfanne usw. zubereiten können, muss es reifen. Warum? Dieser Frage gehen wir in unserem Blogbeitrag nach.
15. Januar 2021
Grillen geht immer, nicht nur im Sommer. Doch das Grillen im Winter ist etwas anders. Worauf du beim Wintergrillen achten solltest, erfährst du in unserem Blogbeitrag.
Fleischer Handwerk unterstützen
10. September 2020
Unterstütze das traditionelle Handwerk und deinen Fleischer von nebenan: Beim Fleischer einkaufen hat viele Vorteile - mehr dazu in unserem Blogbeitrag.
Leberkäse
27. Februar 2020
Einer der beliebtesten Snacks der Österreicher*innen: der Leberkäse. Wir verraten dir, woraus er besteht und erzählen dir seine Geschichte...
Braten stehlen am Gumpiger Donnerstag
3. Februar 2020
Braten stehlen ist in der Faschingszeit eine Tradition in Vorarlberg. Hier erfährst du nicht nur den Hintergrund, sondern auch wie der perfekte Braten gelingt.
Fleischfondue
27. Dezember 2019
Fleischfondue - ein Essen für echte Fleischtiger und Fleisch-Liebhaber. Ein Essen, das besonders zur Weihnachtszeit, sehr beliebt ist. Wir erzählen dir mehr darüber.
Fleisch richtig schneiden
29. November 2019
Fleisch richtig schneiden ist keine Kunst - wenn man ein paar Punkte beachtet. Denn nicht nur die Zubereitung entscheidet darüber, ob ein Stück schön saftig und zart bleibt.
Fleischerlehre
26. November 2019
Auf der i-Messe gab es viel zu entdecken: Auch die Fleischer-Lehrlinge stellten ihren Beruf vor und verteilten leckere Würstchen. Mehr darüber hier...