Landeslehrlingswettbewerb 2018
Die Lehrlinge des 3. Lehrjahres zeigten beim kürzlich stattgefundenen Landeslehrlingswettbewerb sowohl ihr Geschick, als auch ihre „messerscharfen“ Kenntnisse in Bezug auf die Fleischverarbeitung. An zwei intensiven Wettbewerbstagen, die im WIFI Hohenems sowie den TANN-Räumlichkeiten in Dornbirn stattfanden, wurden die Teilnehmer sowohl über theoretische Kenntnisse als auch das praktische Arbeiten im Bereich der Fleischzerlegung und Wurstarbeit geprüft.
Ergebnisse Landeslehrlingswettbewerb 3. Lehrjahr der Fleischverarbeiter:
- Florian Schwendinger, Lehrbetrieb: TANN, Dornbirn
- Patrick Egender, Lehrbetrieb: Kaspar Fetz, Andelsbuch
- Gerold Wohlgenannt, Lehrbetrieb: Metzgerei Schatz Rainer, Hohenems
Innungsmeister Gerold Hosps Resümee: „Das dargebotene Niveau der Nachwuchs-Fachkräfte war sehr erfreulich. In Hinblick auf die bevorstehende Lehrabschlussprüfung haben die Teilnehmer eine Bestandsaufnahme ihres bisher erlernten Wissens und ihrer Fähigkeiten gezeigt und können sich somit guter Dinge den nächsten beruflichen Herausforderungen stellen.“
Für die zwei topplatzierten Lehrlinge besteht nun die Möglichkeit, sich von 25. bis 26. Juni in Linz beim Bundeslehrlingswettbewerb der österreichischen Konkurrenz zu stellen und den Bundessiegertitel des vergangenen Jahres für Vorarlberg zu verteidigen.